Anmeldungen sind erbeten an
Martin Heckmann
Email: mhe@tceschwege.de
oder Mobil 0175/9300040
Über eine hohe Beteiligung würden wir uns freuen, denn es gibt viel zu tun in Eurem Club!!
Natürlich denken wir auch an Euer leibliches Wohl!!
Vereinsinterne Jugendmeisterschaften 2023
Tolles Wetter - begeisterte Kinder - großartiges Tennis
Bei bestem Sommerwetter nahmen insgesamt 10 Kinder in den Altersklassen U10 und U12 an den „Vereinsinternen Jugendmeisterschaften 2023“ des TC Eschwege teil, welche vom 9.-10.09.2023 angesetzt waren.
„Die Jugendarbeit der letzten Jahre und das Engagement der Kinder und Eltern zahlen sich nun aus, wie wir an dem heutigen tollen gebotenen Tennis sehen konnten“, sagt Jugendwartin Maria Jost. Unterstützt von Jugendsprecherin Lea Janz und angefeuert von Eltern und Interessierten lieferten sich die Kinder spannende Matches. Die Ergebnisse in den Gruppenphasen als auch im Halbfinale und im Finale zeigten bei allen Kindern außerordentlich starke Fortschritte. Auch der Vorsitzende Jörg Bruchmüller und sein Stellvertreter Martin Heckmann waren begeistert: „Die Kinder haben eine unglaubliche Entwicklung durchgemacht, das macht Vorfreude auf die Zukunft und die nächste Saison.“
Die Ergebnisse im Einzelnen:
Altersklasse U10:
1. Platz: Ole Fillie
2. Platz: Walter JosT
3. Platz: Matheo Rabe
4. Platz: Lorenz Böhm
Altersklappe U12:
1. Platz: Franz Jost
2. Platz: Jan Vogel
3. Platz: Martha Heckmann
Nun geht es langsam an die Planung des Wintertrainings und ganz sicher wird es Anfang 2024 wieder ein Wintercamp geben, auf das wir uns sehr freuen.
Infos dazu gibt es dann natürlich pünktlich hier auf unserer Homepage.
Das Schleifchenturnier im TC ESW war mal wieder ein großartiges Event. Schöne Spiele, tolle Leute, Super Wetter. Nicht zu vergessen: Rainer‘s leckerer Kuchen! Rundherum ein wunderschöner Tag!
Die Ergebnisse:
1. Platz Swen Dolge
2. Platz Maria Jost
3. Platz Patricia Böhm
Wir gratulieren herzlich!
1. Sommer-Tenniscamp begeistert Tenniskinder des TC Eschwege.
Für 30 Kinder des TC Eschwege im Alter von 3 bis 13 Jahren war das 5-tägige Tennis-Sommercamp in der ersten Ferienwoche ein Erlebnis, das in Erinnerung bleiben wird. Auf allen 6 Plätzen der Clubanlage des TC Eschwege wurde in altersgerechten Gruppen der Umgang mit dem Schläger und der gelben Filzkugel den Anfängern nähergebracht und bei den Fortgeschrittenen weiterentwickelt, sowie koordinative und technische Fähigkeiten geschult.
Unter der Leitung der lizensierten Übungsleiter Alex Orlob, Wolfgang Umbach und Jörg Bruchmüller und den Trainer*innen Gundi und Thilo Wirth, Doris Keppler und Kerstin Bruchmüller waren die Tennis-Kinder mit großer Motivation bei der Sache. Die Bewirtung durch Clubwirt Rainer Schulrabe ließ keine Wünsche offen und die Kinder hatten eine Menge Spaß. Gerade bei den Jüngsten konnte in wenigen Tagen ein erstaunlicher Fortschritt im Umgang mit Schläger und Ball festgestellt werden. „Neben den regelmäßigen ganzjährigen Trainingsangeboten sind die Trainingscamps im Sommer und Winter ein wichtiger Meilenstein für den aktuellen Erfolg im Wettkampbereich“, resümiert Jugendwartin Maria Jost und ergänzt: „Drei Meisterschaften und eine Vizemeisterschaft“ über alle Jugend-Altersklassen verteilt, sind in diesem Jahr ein herausragendes sportliches Ergebnis.“ Für das 2. Sommer-Tenniscamp in der letzten Ferienwoche sind noch wenige Plätze frei.
Sichtlich erfreute Zuschauer nach spannenden Spielen: Ehrenvorsitzender Uli Zander und Vorsitzender Jörg Bruchmüller feierten gemeinsam mit den Tenniseltern die frischgebackenen Kreismeister der gemischten U 12.
Bei herrlichem Sommerwetter konnten sich Menschen mit und ohne Beeinträchtigung beim Tennisspielen ausprobieren.
Lea, Gundi, Anne und Aaron schlagen als erstes Doppel in dieser Saison auf.
Herausragender Erfolg für Stefan Börner
Bei den Hessischen Tischtennismeisterschaften der Senioren am vergangenen Wochenende wurde unser Vereinsmitglied Stefan Börner (1. von links) Hessischer Vizemeister in der Altersklasse Herren 40. Damit hat sich Stefan für die Deutschen Meisterschaften Ende April in Hamburg qualifiziert. Wir gratulieren herzlich und hoffen auf ähnliche Erfolge in der kommenden Tennis-Sommersaison unserer Herren 40.
Neue Flutlichtanlage mit Crowdfunding
Auf dem Bild, neben unseren Tenniskindern von links nach rechts Lea Janz (Jugendsprecherin), Uwe Linnenkohl (Vorstandsmitglied VR-Bank Mitte eG und Stiftung mit Herz), Kerstin Bruchmüller (Vorstand TC Eschwege), Henry Thiele (Vorstandsmitglied Stiftung mit Herz) und Maria Jost (Vorstand TC Eschwege).
Mit einem Crowdfunding
der VR-Bank Mitte eG konnten wir die Verwirklichung eines großen Herzensprojekts umsetzen.
Was einer nicht schafft, das schaffen viele!!
2. Winter-Tenniscamp mit Übernachtung
weckt große Begeisterung bei den
Tenniskindern des TC Eschwege
Von links nach rechts:
Gundi Wirth, Clara Heinrich,
Carolina Thiel, Simon Janz, Ole Fillies, Lina Fillies, Benedikt Thiel, Leonard Kirschner, Wolfgang Umbach, Walter Jost, Jörg Bruchmüller, Franz Jost.
Für 9 Kinder des TC Eschwege im Alter von 8 bis 14 Jahren war das
2. Tennis-Wintercamp am Wochenende 11./12.02.2023
ein Erlebnis, das in Erinnerung bleiben wird....
Unsere Tenniskinder waren bei der offenen Kreismeisterschaften in Kassel sehr erfolgreich!!
(Von links nach rechts: Jan Vogel, Clemens Grosche, Walter Jost, Franz Jost, Ole Fillies, Martha Heckmann, auf dem Bild fehlt Fynn Reitz))
Äußerst zufrieden zeigte sich Jugendwartin Maria Jost über das Abschneiden der TC -Jüngsten, galt es doch gegen eine starke Konkurrenz auf Bezirksebene erste Erfahrungen zu sammeln.
Herausragende Leistung von Martha Heckmann!!
Nach zwei souveränen 2-Satz-Siegen in der Vorrunde der weiblichen Jugend U10 verlor Martha Heckmann das 3. Spiel gegen die spätere Finalsiegerin Aurelia Schütt mit 3:6 und 4:6 und belegte einen hervorragenden 3. Platz in ihrer Konkurrenz.
Bravo Martha!
Wir gratulieren unserem 3. Vorsitzenden Stefan Börner zur Bezirksmeisterschaft im Tischtennis!
Am 4. Advent konnte Vorstandsmitglied Stefan Börner sein sportliches Können und seine Vielseitigkeit unter Beweis stellen.
In der Altersklasse Herren 40 gewann er im Einzel und im Doppel an der Seite von Bernhard Wetterau die Bezirksmeisterschaft im Tisch-TENNIS
und hat sich damit für die Hessischen Meisterschaften in Frankfurt qualifiziert.
Ein toller Erfolg!
Als Newcomer im Tennis hat Stefan seine Qualitäten in unserer Herren 40 bereits unter Beweis gestellt. Wir dürfen gespannt sein, welche Erfolge im nächsten Jahr noch auf ihn warten….
Absommern 2022
Viele Hände, schnelles Ende!! (Blog)
Herbstfest 2022
Von links nach rechts: Martin Heckmann (2. Vorsitzender), Frank Witthüser (Schatzmeister), Swen Dolge (Sportwart), Gundi Wirth (Damenwartin), Gerhard Sahm (Ehrengast),
Kerstin Bruchmüller (Schriftführerin/Pressewartin), Jörg Bruchmüller (1. Vorsitzender), Maria Jost (1. Jugendwartin), Stefan Börner (3. Vorsitzender),
Christiane Gerloff (2. Jugendwartin) und Lea Janz (nicht im Bild, Jugendsprecherin)
Wir bedanken uns für Euer Vertrauen!
Die Sieger der Jugendvereinsmeisterschaften 2022
(siehe Bericht im Blog)
Die strahlenden Sieger des Schleifchenmixed-Turnieres 2022
(v.l.n.r. Antonia Sahm, Stefan Börner, Maria Jost)
Bei uns fängt die "Freiluftsaison" früher an!
Jugendmeisterschaften
Schleifchen-Mixed-Turnier war ein voller Erfolg!
Tolle Spiele, viel Spaß und auch die Regenunterbrechung hat dem Spaß kein Ende gesetzt.
... und der krönende Abschluß mit einem tollen Essen von Maître de Cuisine Jörg Sickel.
Das Tenniscamp 2 ist ein voller Erfolg!
Jetzt geht es los auf Platz 6!
... und mit vielen Helfern
AOK Näherdran Sportjugend Hessen
Das ist Jugendtraining beim TC Eschwege:
Tennis lernen -Echte Freu(n)de!
Ein Prost auf den Jubilar - ein Prost auf den Saisonstart 2021
... die fleißigen Helfer!
Den Online-Zeitungsartikel finden Sie unter folgendem Link:
https://www.werra-rundschau.de/sport/lokalsport/tennis-feriencamp-mit-trainer-alex-orlob-beim-tc-eschwege-13840336.html
Unser Vereinstrainer Alexander Orlob macht die Damen 50 fit.
Zufrieden: (v.l.) Oberschiedsrichter Helmut Franke, Martin Heckmann, Turnierdirektor Fred Roth und Stefan Gerhad
Da hat Turnierleiter Fred Roth nicht schlecht gestaunt: Zu dem von Ihm organisierten LK Turnier haben sich 44 Spielerin der Tennishalle in Bad Sooden-Allendorf eingefunden.
Von „Schweinfurt bis Hannover sind sie angereist“ erzählt der Organisator, der nicht nur mit der Teilnehmerzahl sehr zufrieden war, sondern auch mit dem gezeigten Niveau der Spieler.
Erfreulich aus seiner Sicht war, dass er zwei Sieger aus dem Werra-Meißner-Kreis auszeichnen konnte, die zwei Partien im Spiralsystemgewannen. Das waren Swen Dolge vom TC Eschwege und Stefan Gerhard vom TC Meinhard.
„Es war ein tolles Wochenende, aber in Anbetracht der Meldungen natürlich auch sehr anstrengende Tage“, berichtet Roth, der den Siegern Gutscheine überreichte und seine Glückwünsche aussprach.
Gespielt worden sei am Samstag von 9 bis 24 Uhr, am Folgetag von 9 bis 18.30 Uhr.
Das Turnier war ein voller Erfolg und machte allen Teilnehmern großen Spaß
Start in das Tennisjahr 2020
13 Spielerinnen und Spieler der Tennisvereine Eschwege und Bad Sooden-Allendorf starteten am 4. Januar in das Tennisjahr 2020.
Doris Keppler vom TC Eschwege hatte zu einem Schleifchen-Mixed Turnier in die Tennishalle Bad Sooden-Allendorf geladen.
Gespielt wurden 6 Runden mit jeweils wechselnden Partnern und Gegnern und die Sieger der jeweiligen Runde konnten das begehrte „Schleifchen“ sammeln. In den Pausen stärkten sich die Teilnehmer mit Kaffee, Kuchen und Likör und am Ende der Veranstaltung gab es ein gemeinsames Essen in der Pizzeria der Tennishalle.
Als Siegerin des Turniers wurde Gudrun Stelzner vom TC Eschwege gefeiert. Jeder Teilnehmer/in erhielt als Erinnerung an diese gelungene Veranstaltung eine Urkunde und ein Präsent.
Das nächste Turnier ist für den 15. Februar geplant. Interessierte Tennisspieler können sich gerne bei den Vereinen TC Eschwege und TC Bad Sooden-Allendorf informieren.
Über 90 Kinder waren beim Grundschulcup des TC Eschwege.
Mit viel Freude und Spaß am Tennis waren die Grundschüler bei der Sache.
Für die, die noch wollten ging es am Nachmittag auf der Vereinsanlage noch weiter
v.l.n.r: Cosima Biegel voller Stolz; große Freude: jeder bekam eine Urkunde, Medaille und ein T-Shirt; Das Trainergespann: Wolfgang Henrich und Markus Werner
Der TC Eschwege präsentierte sich beim Sportpassfest auf der Torwiese
Sportbegeisterung geweckt
1. Sportpassfest der Sportjugend Werra-Meißner
Als erstes blickten die Gäste auf ein Segelflugzeug, dass auf dem Rasen zur Sitzprobe einlud. Im Gespräch mit den Verantwortlichen des Eschweger Luftsportverein wurde schnell klar: Segelfliegen ist kein elitärer Sport. Die komplette Ausbildung erfolgt vereinsintern und ist kostenlos. Es fallen nur die üblichen Fluggebühren an. Vereinsmitglied Reinhold Münch sprach Neueinsteigern einen großen Lerneffekt: „Durch unseren Sport ist viel aus dem Bereich Technik zu lernen und man wird zum Teamplayer. Zudem übernimmt man früh Verantwortung.“
Ein paar Schritte weiter bot das Ehepaar Jörg und Kerstin Bruchmüller aus Eschwege spannende Ballwechsel. Als die ersten Interessierten den Tennisschläger in die Hand nahmen und die 58 Gramm schweren Bälle über das Netz schlugen, half der Vorsitzende Bruchmüller mit einigen wichtigen Tipps. „Becken gerade und den Ball mit den Augen anvisieren“, waren die Worte von Bruchmüller, der viel Spaß und Freude für den Tennissport beim Tennis-Club Eschwege vermittelte. „Wenn man ganz früh mit dem Sport beginnt, wird man viel Spaß haben“, betonte Jugendwartin Christiane Gerloff, die koordinatives Talent als A und O ansieht.
Schon im Alter von einem Jahr will der TSV
Datterode und die HSG Datterode/Röhrda/Sontra die Kinder abholen. Beim Kinderturner soll die Körperbeherrschung spielerisch erlernt werden. Krabbeln, Laufen, Hüpfen, Balancieren und Werfen ist im
frühen Alter der erste und wichtigste Baustein, um später sportlich erfolgreich zu sein. „Probieren geht über Studieren“, sagte HSG-Jugendleiter Thomas Lobgesang, der über die Ballschule (für
Kinder im Alter von vier bis acht) die Motorik der Kinder fördert, ehe viele sich den Handball verschreiben. Beim Sport abzuschalten, dass ist für Pascal Vogeler von Bedeutung. Der Gruppen- und
Jugendleiter des Eschweger Kanu-Club schwärmte vor allem von alljährlichen Johannesfestfahrten auf der Werra bei einsetzender Abenddämmerung. „Darauf freuen wir uns jetzt schon“, so Vogeler, der
sich über jeden Neueinsteiger freut, weil dieser „nicht vor der Konsole Sport machen wird.“ Das frühzeitige und altersgerechte Förderung im Jugendbereich spätere Leistungsträger auf
Seniorenebene verspricht, zeigt Jahr für Jahr die Handballabteilung des SV Reichensachsen. Mit Laura Hesse und Sophie Hohmann (beide 16) waren zwei vielsprechende Handballtalente vor Ort, um
andere mit ihrer Handballbegeisterung anzustecken. Es gelang ihnen.
Bild: Laura Hesse zeigte den Interessierten die Kunst des Handballwurfes.
Fotos und Text: Marvin Heinz
Tennis-Schnuppertraining beim Tag der offenen Tür